Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

 

Verwirrung im Maislabyrinth 2025

Durch das grüne Dickicht
20.000 Quadratmeter sind eine echte Herausforderung. Aber wer sich die Karte einprägt und richtig abbiegt, findet auch den Weg wieder hinaus. Jedes Jahr säen wir ein anderes Bild auf den Acker gegenüber unserer alten Hofstelle. Und hier tauchen Sie ein in eine Welt mit Rätsel, Verwirrungen und Sackgassen.

Familienzeit im Maisirrgarten

Dieses Jahr steht der Mais-Irrgarten der Familie Hulsmeier in Emsbüren unter einem besonderen Motto, da der VVV Emsbüren sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Das Motto „Pastor sine Koh“ verbindet die Feierlichkeiten mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der Region.

Der VVV Emsbüren: 30 Jahre Engagement

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Emsbüren wurde 1995 gegründet und hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten für die Verschönerung und Belebung der Region eingesetzt. Emsbüren hat sich zu einem anerkannten Ausflugsziel entwickelt und bietet eine Vielzahl von Touren und Attraktionen. Besonders erwähnenswert sind die Skulpturen, wie die von „Pastor sine Koh“ an der Kirche sowie „Der Herzog und sein Kumpan“ am Brunnen.

Naturschönheiten und kulturelle Highlights

In Emsbüren spielen Blumen und Gärten eine wichtige Rolle. Der Heilkräutergarten am historischen Heimathof ist immer einen Besuch wert. Der Pfarrgarten beeindruckt mit seinem alten und außergewöhnlichen Baumbestand. Auch Emsflower hat sich zu einem Highlight entwickelt. Zusätzlich gibt es eine Emsfähre für Fahrradfahrer und Fußgänger, die zwischen Mehringen und Listrup verkehrt. Die Fähre „MerLi“ fährt vom 1. Mai bis zum 3. Oktober an den Wochenenden und bietet eine malerische Verbindung zur Mehringer Heide und dem Maisirrgarten.

Der Maisirrgarten: Ein Abenteuer für die ganze Familie

Der 20.000 m² große Maisirrgarten ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Schilder mit markierten Buchstaben helfen den Besuchern, einen Lösungssatz zu entdecken. Nach einem trockenen Frühjahr sorgten Regen und steigende Temperaturen dafür, dass der Mais zur Eröffnung die richtige Größe erreicht hat. „Jetzt können wir starten“, freut sich Anke Hulsmeier.

Feierlichkeiten zur Eröffnung

Die Eröffnung des Irrgartens und die Feier zum Jubiläum des VVV Emsbüren finden am Freitag, den 04.07.2025, um 17.00 Uhr in der Mehringer Heide statt. Dieses Event verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein und bietet die Möglichkeit, die Schönheiten der Region auf neue Weise zu erkunden.

Öffnungszeiten:

Mittwoch- Freitag 14.00h - 18.00h

Samstags-Sonntag 11.00h - 18.00h

Montag und Dienstag Ruhetag

Eintritt:

Kinder bis 11 Jahre:                                     3,00 €

Erwachsene:                                                4,00 €

Gruppen ab 10 Personen p.P.                       2,50 €

Kindergruppen ab 10 Kinder p.P.                 2,00 €

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

Der Maisirrgarten ist von ca.  Juli bis Ende Oktober geöffnet.

Gedächtnis und Orientierungssinn gefragt
Egal ob Sie lauffreudig lospreschen oder mit Kompass und Notizzettel planvoll vorgehen: Ein Besuch im Maisirrgarten ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. Und keine Angst: Hier findet noch jeder in die Freiheit. Spätestens am 1.11. dann wird nämlich gemäht.

Kontakt & Öffnungszeiten

BAUERNHOFCAFE IN’T HÜRHUS

Telefon: 05903 6560

Mittwoch: 9 bis 19 Uhr
Donnerstag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr 
Samstag und Sonntag: 9:30 bis 19 Uhr
Sonstige Termine nach Vereinbarung

Frühstücksbuffet
mittwochs ab 9 Uhr, samstags und sonntags ab 9:30 Uhr
(Anmeldung erforderlich)

SWINGOLF (April bis Oktober)

Telefon: 05903 6560

Schlägerausgabe:
Mittwoch bis Freitag: 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Gespielt werden kann bis zur Dämmerung.

SALZGROTTE

Telefon: 05903 6562

Mittwoch: erste Sitzung um 11 Uhr, letzte Sitzung um 19 Uhr
Donnerstag und Freitag: erste Sitzung um 14 Uhr, letzte Sitzung um 19 Uhr
Samstag und Sonntag: erste Sitzung um 10 Uhr, letzte Sitzung um 18 Uhr

Sitzungen im Ruheraum beginnen immer zur vollen Stunde.