Familienzeit im Maisirrgarten
Dieses Jahr steht der Mais-Irrgarten der Familie Hulsmeier in Emsbüren unter einem besonderen Motto, da der VVV Emsbüren sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Das Motto „Pastor sine Koh“ verbindet die Feierlichkeiten mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten der Region.
Der VVV Emsbüren: 30 Jahre Engagement
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Emsbüren wurde 1995 gegründet und hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten für die Verschönerung und Belebung der Region eingesetzt. Emsbüren hat sich zu einem anerkannten Ausflugsziel entwickelt und bietet eine Vielzahl von Touren und Attraktionen. Besonders erwähnenswert sind die Skulpturen, wie die von „Pastor sine Koh“ an der Kirche sowie „Der Herzog und sein Kumpan“ am Brunnen.
Naturschönheiten und kulturelle Highlights
In Emsbüren spielen Blumen und Gärten eine wichtige Rolle. Der Heilkräutergarten am historischen Heimathof ist immer einen Besuch wert. Der Pfarrgarten beeindruckt mit seinem alten und außergewöhnlichen Baumbestand. Auch Emsflower hat sich zu einem Highlight entwickelt. Zusätzlich gibt es eine Emsfähre für Fahrradfahrer und Fußgänger, die zwischen Mehringen und Listrup verkehrt. Die Fähre „MerLi“ fährt vom 1. Mai bis zum 3. Oktober an den Wochenenden und bietet eine malerische Verbindung zur Mehringer Heide und dem Maisirrgarten.
Der Maisirrgarten: Ein Abenteuer für die ganze Familie
Der 20.000 m² große Maisirrgarten ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Schilder mit markierten Buchstaben helfen den Besuchern, einen Lösungssatz zu entdecken. Nach einem trockenen Frühjahr sorgten Regen und steigende Temperaturen dafür, dass der Mais zur Eröffnung die richtige Größe erreicht hat. „Jetzt können wir starten“, freut sich Anke Hulsmeier.
Feierlichkeiten zur Eröffnung
Die Eröffnung des Irrgartens und die Feier zum Jubiläum des VVV Emsbüren finden am Freitag, den 04.07.2025, um 17.00 Uhr in der Mehringer Heide statt. Dieses Event verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für Groß und Klein und bietet die Möglichkeit, die Schönheiten der Region auf neue Weise zu erkunden.
Öffnungszeiten:
Mittwoch- Freitag 14.00h - 18.00h
Samstags-Sonntag 11.00h - 18.00h
Montag und Dienstag Ruhetag
Eintritt:
Kinder bis 11 Jahre: 3,00 €
Erwachsene: 4,00 €
Gruppen ab 10 Personen p.P. 2,50 €
Kindergruppen ab 10 Kinder p.P. 2,00 €